1. Schließen Sie Ihren USB-Stick an und starten Sie ihn über das Startmenü. Um in das Boot-Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste F10 oder F9. Dies kann je nach Gadget-Hersteller unterschiedlich sein.
2. Sobald Sie über USB booten, sehen Sie den Bildschirm wie im nächsten Screenshot. Hier haben Sie möglicherweise die Wahl zwischen Einrichten oder Grafisches Einrichten.
Genau hier können Sie einige zusätzliche Optionen sehen, aber genau hier werden wir mit der Einrichtung von Kali fertig. Also, wählen Sie die Grafische Einrichtung und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einrichtung zu starten.
3. In den folgenden Bildschirmen müssten Sie die Gebietsschemadaten genau wie Nation, Sprache, Tastaturart und viele andere eingeben.
4. Wenn Sie mit den Personendaten fertig sind, fordert Sie das Installationsprogramm auf, den Hostnamen einzugeben. Präsentieren Sie die passenden Daten und setzen Sie Kali Linux ein.
5. Identifizieren Sie den nachfolgenden aktuellen Bereich, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ihn sauber verlassen möchten, und klicken Sie anschließend auf.
6. Nun müssen Sie auf dem nachfolgenden Bildschirm möglicherweise das root-Passwort eingeben. Denken Sie daran, das hier festgelegte Passwort einzuhalten.
7. Nach dem Festlegen des Kennworts werden Sie vom Installationsprogramm sofort zur Eingabe der Zeitzone aufgefordert.
8. Nachdem Sie die Zeitzone eingestellt haben, wird der folgende Bildschirm für die Festplattenpartitionierung angezeigt.
Wenn nur Kali auf dem Computer ausgeführt wird, können Sie am einfachsten die Option "Geführt – Gesamte Festplatte verwenden" verwenden und anschließend das Speicher-Gadget auswählen, für das Sie Kali einrichten möchten.
Die folgende Abfrage veranlasst die Person, die Partitionierung im Speicher-Gadget zu ermitteln. Wählen Sie Installationen, um alle Kenntnisse auf einer Partition zu platzieren.
Im letzten Schritt wird die Person aufgefordert, alle Änderungen an der Festplatte auf dem Hostcomputer zu überprüfen. Denken Sie daran, dass das Durchhalten von Wissen auf der Festplatte gelöscht wird.
9. Nachdem Sie die Partitionsänderungen bestätigt haben. Das Installationsprogramm richtet Informationen ein.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie vom Installationsprogramm aufgefordert, einen Community Mirror für den Erwerb zukünftiger Softwareprogramme und Updates zu arrangieren. Wählen Sie einfach Sicher und drücken Sie Weiter.
10. Im letzten Schritt fragt das System nach Grub. Wählen Sie nun Sicher und auf dem nachfolgenden Bildschirm. das anstrengende Laufwerk, um die Bootloader-Daten auf das anstrengende Laufwerk zu schreiben, sowie Kali.
11. Sobald das Installationsprogramm das Einlegen von GRUB auf die Festplatte abgeschlossen hat, können Sie den Computer auch auf dem neu eingelegten Kali-Computer neu starten.
Verwenden Sie nach dem Start von Kali Ihr Root-Passwort, um sich bei Ihrem Kali-Desktop anzumelden. Die Grundlage wäre der Standard-Benutzername. Im Betreff des Benutzernamens geben Sie also "Art" ein.Wurzel“.