Finale aktuell am 16. Februar 2019 um 15:43 Uhr

Selbstwertaktionen für Jugendliche – Wertschätzung des Selbstwerts
Wesentlicher Zweck: Jugendliche dazu bringen, auf ihren eigenen Wert und Selbstpreis zu achten
Identifizieren: Selbstwert schätzen
Sortieren: Selbstwertaktionen für Jugendliche
Mitwirkende: Menschen. Diese Übung könnte auch in einer kleinen Gruppe (Runde 4-5 Mitglieder) durchgeführt werden, die sich bereits kennen
Zeitraum: 45-60 Minuten
Vorbereitung: Keine
Vorräte: Ein Kartenspiel
Richtungen
- Wenn die Übung in einem Haufen durchgeführt wird, lassen Sie alle Mitglieder auf einem Stuhl in einem Kreis sitzen, der sich miteinander befasst.
- Mische das Kartenspiel und stelle es einem Teilnehmer zur Verfügung.
- Fragen Sie den Teilnehmer, um welche Menge es sich bei dem Karton handelt und ob er der Meinung ist, dass sein Preis höher ist als die Menge auf dem Karton (wobei Ace die beste Menge ist).
- Sprechen Sie mit dem Teilnehmer über seine Antwort und bitten Sie die anderen Mitglieder um Vorschläge zur Antwort. Einige Anfragen zu stellen:
- Wie werden Werte in der Gesellschaft entschieden?
- Was macht sie wert?
- Welche Werte legen sie auf ihre Mitarbeiter, ihren Haushalt und ihre Freunde?
- Wie würden sie sich wirklich fühlen, wenn sie eine Karte mit einer kleinen Menge ziehen würden und die Gesellschaft sie gemäß dem „Wert“ auf dem Karton handhaben würde?
- Was sind die Beispiele, die sie dem Ort geben können, an dem die Gesellschaft sie als solche behandelt?
- Warum ist die Gesellschaft falsch?
- Mit welchen Methoden können sie ihren Selbstwert aufbauen?
- Jeder Teilnehmer sollte einen Flip mit den Spielkarten bekommen.
- Bitten Sie die Mitglieder am Ende der Übung um Vorschläge zur Übung.
Begründung
Die Übung fordert die Mitglieder auf folgende Weise heraus:
- Werte zu erklären, die für sie wichtig sind.
- ihre eigenen Wahrnehmungen der Werte ihres Haushalts, ihrer Mitarbeiter und Freunde zu erklären.
- Methoden zu finden, um Selbstwert zu konstruieren.
Überprüfen Sie die Hauptseite